Rasselstein Future Symposium
Am 25.04.24 waren wir zu Gast beim Future Symposium der Firma Thyssen Krupp Steel Rasselstein GmbH in Andernach. Nach 5 langen Jahren Pause haben wir uns besonders auf das Event gefreut.
Ausgerichtet wurde die Veranstaltung wieder auf dem beeindruckenden Werksgelände wie bereits vor 5 Jahren. Geschützt in einem Zelt mit Terrasse konnte abwechselnd zu den Wirren des Aprilwetters zwischen drinnen und draußen für ausführliche Gespräche gewechselt werden. Auch für kulinarische Verpflegung zwischen den Pausen wurde bestens gesorgt.
Die eigentliche Veranstaltung war gespickt mit Vorträgen zum Thema CO2 und Nachhaltigkeit, die sowohl die direkten und technischen Elemente des Themas verdeutlichten, als auch die vermeintlich indirekten aber dennoch umfassenden rechtlichen und wirtschaftlichen Apsekte näher brachten. Im Rahmen der Agenda ‚The Magic of Doing it‘ fand das von uns hergestellte und weltweit erste 5L Partyfass aus bluemint® Material - gefüllt von der Westerwald-Brauerei Hachenburg - eine entsprechende Beachtung.
Denn das Thema Nachhaltigkeit findet auch in unserem Unternehmen große Beachtung und liegt uns am Herzen. Deshalb sind wir natürlich auch auf unsere Lieferanten und die Hersteller unseres Stahls angewiesen, die sich dieser Aufgabe wacker widmen. Gezeigt hat sich dies in Form eines multidimensional eingerichteten Trucks, der sich außerhalb der Veranstaltung auf dem Gelände befand. Dieser stellte den Fortschritt und weiteren Ablauf von Rasselsteins Weg zu CO2 neutralem Stahl ausführlich dar.
Zum Ausgleich und zur Erheiterung der Themen wurden wir die Ganze Show über immer wieder von Eilagen des Magiers “Mr. Blue” verzaubert und unterhalten. Abgerundet wurde das Event mit einem Abendessen in den Räumlichkeiten der Werkskantine, sowie einer - für Rasselstein üblichen - traditionellen Abend-Party. Leider konnten wir dieses mal nicht teilnehmen, hörten aber wie immer nur Gutes.
Wir bedanken uns herzlich für die Einladung zu dieser Veranstaltung und freuen uns auf das nächste Zusammenkommen.